Nepal-Hilfe direkt e.V.
Nepal-Hilfe direkt e.V.
  • Start
  • Über uns
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Schule
    • Bibliothek
    • Ambulante Klinik
    • Schul-Nachhilfe
    • Elefanten-Dung-Papier
    • Nähkurse
  • Erfolge
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Kontakt
  • Mehr
    • Start
    • Über uns
    • Projekte
      • Alle Projekte
      • Schule
      • Bibliothek
      • Ambulante Klinik
      • Schul-Nachhilfe
      • Elefanten-Dung-Papier
      • Nähkurse
    • Erfolge
    • Aktuelles
    • Spenden
    • Kontakt
  • Start
  • Über uns
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Schule
    • Bibliothek
    • Ambulante Klinik
    • Schul-Nachhilfe
    • Elefanten-Dung-Papier
    • Nähkurse
  • Erfolge
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Kontakt

Dezember 2022

Online-Versteigerung zugunsten des Vereins Nepalhilfe direkt e.V.

Bis Ende Dezember 2022 versteigert die Künstlerin Margot Avemark aus Freital insgesamt 25 Original-Gemälde. Man kann sich online an der Versteigerung beteiligen. Die Hälfte des Erlöses spendet Atelier Avemark an den Verein Nepalhilfe direkt e.V.  

November 2022

Namaste liebe Sponsorinnen, liebe Sponsoren, liebe Freunde unseres Vereins Nepal-Hilfe direkt!

 In Nepal ist jetzt die jährliche Monsunzeit beendet, das Dashain-Fest, auch das schöne Lichterfest Tihar sind vorbei. Eigentlich sollten zu dieser Zeit viele Touristen in Nepal sein, da dies eine der besten Zeiten ist, um das herrliche Land mit seiner uralten, mystischen Kultur, der wunderbaren Landschaft mit den höchsten Bergen der Welt und mit seinen freundlichen, herzlichen Menschen zu erleben. 


Seit zwei Jahren hofften jetzt viele wieder Arbeit zu finden. Aber seit Ausbruch der Corona-Pandemie bleiben die Touristen aus. Nur wenige konnten sich dazu entscheiden, das Land zu besuchen. 


Tourismus ist eine der Haupteinnahmequellen Nepals. Sehr viele verdienten mit den ausländischen Besuchern ihren Lebensunterhalt. Durch die Pandemie verloren fast alle, die im Tourismus arbeiteten, ihren Arbeitsplatz, ebenso viele Angestellte und sonstige Arbeiter. Bis heute hat sich die Situation kaum verändert. Fast alle sind arbeitslos geblieben und haben kein Einkommen. Besonders schlimm ist es für die vielen Tagelöhner und Arbeiter, die in den Städten versuchten, einen Arbeitsplatz zu finden. Die Situation - besonders in den Bergdörfern - ist sehr tragisch. Umso dankbarer sind diese Menschen für die Hilfe, die wir durch Ihre Spenden leisten konnten.


Schon im Frühjahr starteten wir Hilfsaktionen, bei denen von Ihren Spenden Lebensmittel und Kleidung in den Dörfern verteilt werden konnten. Durch Ihre weitere Hilfe und besonders durch eine große Spende war es möglich, im September und Oktober in den Bergdörfern bei der größten Not mit Lebensmitteln zu helfen. Die Dankbarkeit der Dorfbewohner ist sehr groß. 


Im Dorf Bachhauli im Chitwan, dem Dschungelgebiet im Süden Nepals, konnten wir mit Ihren Spenden wieder dem kleinen Krankenhaus helfen, eine Schule unterstützen, 53 Kindern ganz armer Familien einen Schulbesuch ermöglichen, Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung durchführen und Frauen des Dorfes in Nähkursen das Nähen zu vermitteln.


All dies war nur mit Ihrer großartigen Hilfe möglich. Danke im Namen so vieler Nepali, denen Sie geholfen haben.  

 

Bitte vergessen Sie nicht diese Menschen in Not. Auch wenn es große Einschränkungen bei uns hier gibt – dort in Nepal herrscht noch viel bittere Armut und Not. Bitte helfen Sie weiterhin.

Wenn Sie Fragen zur Hilfe in Nepal haben oder andere Informationen wünschen, bitte schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an. 


Danke.

Namaste

Heinz Kintzl

Nepal-Hilfe direkt e. V.

Vorstand 

So können Sie helfen

August 2022

Reis und Linsen für die Menschen in Nepals armen Bergdörfern

Großzügige Spende für Lebensmittel

Eine Dame, die Nepal aus vergangenen Reisen sehr gut kennt, überwies uns eine großzügige Spende und bat, damit den hungernden Bewohnern in armen Gebieten mit Lebensmitteln zu helfen. 


Nach Eingang der großen Spende in Nepal wurden in Reismühlen größere Mengen Reis bestellt, da der Einkauf direkt in den Mühlen preisgünstiger ist als in Geschäften. Nachdem auch alle anderen Formalitäten und die Vorbereitungen zum Transport und zur Verteilung geregelt waren, konnte noch im Juli in drei kleinen, armen Bergdörfern mit der Hilfsaktion begonnen werden. Über schwer befahrbare Wege wurden Reis und Linsen in diese Dörfer gebracht. 


Es kamen so viele notleidende Menschen, die um Hilfe für Essen baten! 1.000 Säcke Reis und 1.000 Pakete Linsen konnten an die Menschen in diesen drei Dörfern verteilt werden. Die Leute waren überglücklich und sehr dankbar. 

In der nächsten Zeit brauchen sie keinen Hunger zu leiden. 


Die Hilfsaktion musste leider unterbrochen werden, da der Monsunregen alle Wege in die entlegenen Dörfer unpassierbar machte. Sobald es möglich ist, die Zufahrtswege wieder zu benutzen, wird die Aktion in weiteren Bergdörfern fortgesetzt. 

Juli 2022

Liebe Freunde, liebe Sponsorinnen und liebe Sponsoren, Namaste! 

 

Zuerst ganz herzlichen Dank für Ihre großartige Unterstützung, die wir für die Tätigkeit in Nepal von Ihnen erhalten haben. Viele einzelne Spenden, viele monatlich wiederkehrende Überweisungen und Spenden mit außergewöhnlich großartigen Ideen anlässlich privater oder familiärer Ereignissen haben uns erreicht. Wir konnten deshalb mit Ihrer Hilfe viel in Nepal für die Ärmsten in der Bevölkerung tun. Besonders konnten wir Kinder armer Familien unterstützen.


50 Kindern ermöglichten wir eine gute Schulausbildung. Wir versorgten sie mit Kleidung und Schuhen. In einem angemieteten „Kinderhaus“ boten wir Hausaufgabe-Hilfe und falls notwendig, auch Nachhilfe durch einen Lehrer. Schulbücher und Schreibmaterial wurden besorgt. Wenn eines der Kinder erkrankte, wurde es von einem Arzt behandelt. Ein kleines Picknick wurde mit ihnen veranstaltet. Die Kinder waren sehr glücklich darüber.


Nach Renovierung des Unterrichtsraumes für die im Dorf sehr begehrten Nährkurse und nach Reparatur und Kauf von 9 Nähmaschinen konnten die Kurse wieder starten.


Groß ist noch immer die Not in Nepal wegen der Pandemie. Viele haben ihren Arbeitsplatz verloren und keine neue Arbeit gefunden, alle Preise sind sehr gestiegen und viele Menschen wissen nicht, wie sie ihren Lebensunterhalt bestreiten sollen. Im März unternahmen wir eine größere Lebensmittel-Aktion in den Bergdörfern. 

Dort leben auch viele Gelegenheitsarbeiter, die in den Städten versuchten, etwas zu verdienen. Dies waren dann aber die ersten, die ihren Arbeitsplatz verloren haben. Viele gehören dem Volksstamm der Chepang an. Diese ethnische Volksgruppe gilt als die vergessene Volksgruppe. Sie leben meistens im Terai, in bitterer Armut in armseligen Hütten. Unser Verein kennt diese Menschen schon seit der Zeit nach dem verehrenden Erdbeben 2015. Nepal-Hilfe direkt konnten damals mehrere Schulen in den kleinen Dörfern nach dem Erdbeben wieder aufbauen. Viele können sich von den Schicksalsschlägen nicht erholen. Die meisten fanden keine neue Arbeit mehr. Unsere Aktion mit Lebensmitteln im März wurde dankend angenommen und war eine große Hilfe für die armen Familien.


Eine weitere große Hilfsaktion führten wir in den vergangen Tagen durch. In den Dörfern der nahen Berge Kathmandus fehlte es an  Schulkleidung und besonders an Kleidung beim Sport in den Schulen. Für fast 700 Kinder in den verschiedenen Dörfern konnten wir diese dringend benötigten Kleidungen verteilen. Die Freude der Kinder war riesengroß darüber.

 Eine weitere Hilfsaktion mit dringend benötigten Lebensmitteln in den Chepang-Dörfern wird zurzeit vorbereitet. Sher ist schon mit Lieferanten in Verhandlung.


Sie sehen, es gibt in Nepal viele arme Familien. Bei der Bewältigung der schweren Schicksalsschläge stehen die Familien völlig alleine da. Vom Staat kommt keine Hilfe. Umso dankbarer sind die Menschen dort für Ihre und unsere Hilfe.
Bitte denken Sie daran, was wir gemeinsam für diese arme Bevölkerung in Nepal, besonders für die Kinder, tun können. Unterstützen Sie uns bitte weiterhin mit Ihren Senden und den großartigen Ideen beim Beschaffen von Spenden.In Nepal war der Tourismus die größte Einnahmequelle und viele, gut ausgebildete Menschen waren in dieser Branche tätig und konnten den Lebensunterhalt für sich und ihre Familie aufbringen. Die Corona-Pandemie veränderte und beendete alles in dieser Branche. Seit fast 3 Jahren kommen fast keine Touristen mehr ins Land. Alle früher im Tourismus tätigen – ob in Hotels, Restaurants, Busfahrer, Reiseveranstalter, Reiseleiter und Führer, Sherpa als Träger – alle haben seit 3 Jahren keine Beschäftigung. Die Situation ohne irgendeiner Unterstützung ist unglaublich schwer für sie.


Seit März 2022 ist Nepal für Touristen wieder unproblematisch geöffnet. 

Wäre es nicht eine sehr hilfreiche Idee für diese Menschen in der gesamten Tourismusbranche in Nepal, eine gemeinsame, von Sher geführte Kulturreise mit Besichtigung all der von uns unterstützen Projekte zu unternehmen? Vielen wäre in Nepal damit geholfen. Bitte denken Sie darüber nach und sprechen Sie mit uns darüber. Danke.
Haben Sie nochmals ganz herzlichen Dank für Ihre große Hilfe 

und denken Sie bitte auch in Zukunft an unsere vielen Aufgaben in Nepal. 


Namaste und herzliche Grüße

Heinz Kintzl


Sponsorenbrief Juli 2022

Juli_2022_Sponsorenbrief (pdf)Herunterladen
Nepal-Hilfe direkt unterstützt die Ärmsten in Nepal 2021

Dezember 2021

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

Liebe Sponsorinnen und liebe Sponsoren, liebe Freunde,


von Sher, meinem Sohn in Nepal, erhielt ich eine Mail, die ich Ihnen allen zum Lesen übersende, damit Sie über die Situation in Nepal und unsere Hilfe dort informiert sind.


Für die Spenden, die zur Linderung der Not in Nepal eingegangen sind, ganz herzlichen Dank. Wir konnten damit vielen verzweifelten Menschen helfen. Sher brachte Lebensmittel wie Reis, Linsen, Salz und Öl in die entlegenen Dörfer um Kathmandu. In Kathmandu konnte er ebenfalls diese Hilfsaktionen durchführen. Lebensmittel, warme Kleidung, Schlaf-Matratzen und Corona-Masken konnten an die Leute verteilt werden. Für Krankenhäuser besorgten wir Medikamente und Sauerstoffgeräte. Besonders konnten wir uns eines Waisenhauses annehmen, in dem Kinder der damaligen Erdbebenopfer untergebracht sind. Sie erhielten dringend benötigte Lebensmittel. Auch im Chitwan konnten Lebensmittel in schwer zugängliche Dörfer gebracht werden. 


Zu all den Problemen, die Corona nach Nepal brachte, gab es wieder Erdbeben, und in der letzten Zeit sind ganze Regionen Nepals von Hochwasser betroffen. Ganze Dörfer standen bis zu zwei Metern im Wasser. In der Nähe des Dorfes Bachhauli, in dem die von uns unterstütze Schule ihren Sitz hat, war ein ganzes Dorf vom Hochwasser überflutet. Die Häuser standen zwei Meter im Wasser, alle Einrichtungsgegenstände wurden dadurch vernichtet. Die Leute hatten nichts zu essen und wussten nicht, wo sie sich in Sicherheit bringen sollten. Sie baten uns um Hilfe. 


Shiri, der Bruder von Sher, der sich um alles im Dorf der Schule kümmert, mietete 2 Traktoren mit Anhänger und transportierte auf gefährlichem Weg die Leute in sein Dorf und brachte sie in den Klassenzimmern der Schule, die wir unterstützen, vorübergehend unter. Die Schule ist zurzeit immer noch wegen der Pandemie geschlossen. Ich machte mir große Sorgen wegen dieser Aktion. Die Leute trugen fast nie Schutzmasken, man wusste nicht, ob jemand schon mit Corona infiziert ist und andere bei der Unterbringung in der Schule ansteckt. Mit Hilfe der Gemeindeverwaltung und Polizei konnte eine Aktion durchgeführt werden, bei der ein Arzt alle auf Corona testete. Zum Glück wurden alle negativ getestet. Schwierig waren auch die Essensverteilung während des Aufenthalts in der Schule und dann wieder der Rückweg in das überschwemmte Dorf.


Für Krankenhäuser konnten Sauerstoffgeräte angeschafft werden. Ein  Sauerstoffgerät für den Transport Erkrankter in Autos konnte ebenfalls gekauft werden.


Sie sehen, wie notwendig Ihre Hilfe für Nepal ist. Danke nochmals ganz herzlich dafür. Bitte unterstützen Sie uns auch weiterhin.


Namaste und herzliche Grüße

Heinz Kintzl

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Spende helfen Sie, unsere Bemühungen um die Menschen in Nepal zu unterstützen.
Spendenadresse:

Nepal-Hilfe direkt e.V. Mannheim Sparkasse Rhein Neckar Nord IBAN: DE62 6705 0505 0033 5513 80 BIC: MANSDE66XXX

Falls Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, geben Sie bitte bei Überweisungen Ihre Postanschrift an oder teilen Sie uns mit, ob Sie mit der Übersendung einer Spenden- bescheinigung per E-Mail einverstanden sind.    

Hier können Sie spenden
Dez_2021_Sponsorenbrief (pdf)Herunterladen
Nepal-Hilfe direkt Essensverteilung in Nepal
Nepal-Hilfe direkt unterstützt die Ärmsten Familien während Corona 2021
Nepal-Hilfe direkt Essensverteilung während Corona und Hochwasser in Nepal 2021
Nepal-Hilfe direkt Reis-Verteilung an die Ärmsten während des Hochwassers 2021
Nepal-Hilfe direkt e.V. - Essensverteilung während Corona und Hochwasser 2021
Nepal-Hilfe direkt Verteilung von Hilfsgütern 2021

Sozialprojekt Flohmarkt September 2021

Danke liebe Familie Henke für Ihre kreative Unterstützung!

PDF "Flohmärkte für Nepal" herunterladen

Corona Informationen Juli 2021

In den vergangenen  Wochen haben sich 674.726 Menschen infiziert, 637.610 sind wieder genesen, 9.661 sind gestorben.
Seit einer Woche ist der Markt wieder geöffnet, die Infizierten sind weniger geworden.  Immer noch infizieren sich täglich 800 bis 1.300 Menschen, ungefähr 30-50 sterben täglich an Corona.

Wir haben nicht nur riesige Pandemie-Probleme. Es ist Monsunzeit, überall in den Bergen gibt es Erdrutsche und im Terai Hochwasser. Viele Menschen sind deshalb wieder ohne Obdach. Wir haben versucht, auch diesen Menschen zu helfen.  

Ab heute (23.07.) ist der Flughafen wieder für internationale und Inlandflüge geöffnet, aber wir wissen noch nicht, ob Touristen nach Nepal reisen dürfen. 

Alle Hotels, Restaurants, Bars, Trekking Routen sind immer noch geschlossen. Alle warten auf Touristen. 

Mit Ihrer Unterstützung haben wir vielen betroffenen Familien mit Nahrungsmitteln helfen können, Krankenhäuser mit Sauerstoff versorgt, medizinische Masken wurden an die Bevölkerung verteilt, Krankenhauspersonal konnte mit Schutzkleidung versorgt werden. 


Ohne Ihre Hilfe wäre dies alles nicht möglich gewesen.  

Sie haben vielen Menschen in großer Not geholfen. Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Bitte unterstützen Sie uns auch für die weitere, sehr notwendige Hilfe der notleidenden Bevölkerung.  


Sher Bahadur Pariyar 

Nepal Repräsentative 

Jede Spende hilft!

Ältere Nachrichten über Aktionen und Erfolge

... finden Sie auf der Seite News-Archiv

Zum News-Archiv

Copyright © 2019 Nepalhilfe direkt e.V. Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Akzeptieren und schließen